• 14:00
    Heidi zurück in den Bergen
    Kino in der Brotfabrik
  • 16:00 Deutsches Kino
    Der vermessene Mensch
    Kino in der Brotfabrik
  • 18:30 US-Amerikanisches Kino in OmU
    The Whale
    Kino in der Brotfabrik

Neuigkeiten

30/05/2023

Aktuelle Kinowoche Di. 30.5. bis So. 4.6.


 

Liebe Freunde und Freundinnen der Bonner Kinemathek,

unsere beiden Kinotermine im LVR-LandesMuseum Bonn sind in dieser Woche exklusiv. Wir zeigen dort heute (Di. 30.5. um 19.30 Uhr) LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE. Alle gezeichneten Sketche des großen Humoristen, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Von „Wo laufen sie denn?“ bis hin zu „Die Ente bleibt draußen!“. Am Freitag 2.6. um 19.30 zeigen wir eben dort SONNE UND BETON Vier Schüler erleben einen von sozialen Abgründen geprägten Alltag in Berlin-Gropiusstadt. Wuchtig und realitätsnah. Martin Scorsese im Plattenbau!

Die Erstaufführung der Woche kommt aus Polen. Wir spielen zum Bundesstart FUCKING BORNHOLM in dem der traditionelle Urlaub zweier polnischer Familien auf der Insel Bornholm sich in einen Streit eskaliert, wobei es u.a. um festgefahrene geschlechtliche Rollenbilder geht.  Spieltermine: Do. 1.6./fr. 1.6. jeweils um 20 Uhr, am Sa. 3.6. um 18.30 Uhr

Mit unseren kleinsten Kinogänger geht es am So. 4.6. um 14 Uhr auf die Schweizer Alm. In HEIDI ZURÜCK IN DEN BERGEN nach der kultigen Zeichentrickserie aus den 1970er erlebt das aufgeweckte Mädchen Abenteuer mit Alm-Öhi, dem Geissen-Peter und ihrer im Rollstuhl sitzenden Freundin Klara, die aus der Grossstadt zu Besuch kommt.

Auch ein wundervoller Zeichentrick mit erheblichem Kultfaktor ist DER KLEINE NICK ERZÄHLT VOM GLÜCK. Wir zeigen die animierten Lausbubengeschichten am Mi. 31.5. erstmals und exklusiv in der französischen Sprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Eine letzte Chance der Sichtung bieten wir  am Mi. 31.5. um 20 Uhr an. Da zeigen wir noch einmal John Malkovich ij der schwarzhumorigen Philosophie-Farce SENECA an.

Ebenfalls Abschied nehmen kann man:

von der Doku MI PAIS IMAGINARIO des Patricio Guzman, engagierter chilenischer Dok-Filmemacher, der Einblicke gibt in den chilenischen Volksaufstand. Letzter Spieltermin: Di. 30.5. um 18.30 Uhr

Und: Die cineastische Taxifahrt IM TAXI MIT MADELEINE führt durch Paris – und durch das dramatische Leben einer 90jährigen, die sich rückerinnert.  Letzter Spieltermin: Do. 1.6. um 18 Uhr

Das deutsche Historiendrama DER VERMESSENE MENSCH über die Kolonialpolitik des deutschen Kaisers und einem bis heute verschwiegenen Völkermord. Letzter Spieltermin: So. 4.6. um 16 Uhr

Desweitern kann nach folgenden cineastischen Perlen weiterhin bei uns getaucht werden:

THE WHALE Kultregisseur Darren Aronofsky inszeniert Brendan Frasers extreme (Oscar prämierte) Performance als fettleibiger Literaturdozent in schwerer Lebenskrise. Spieltermine: Di. 30.5. um 20.30 Uhr und So. 4.6. um 18.30 Uhr

Aus Argentinien: ADIOS, BUENOS AIRES, in dem ein leidenschaftlicher Bandoneon-Musiker ein forderndes Leben zwischen Liebe, Wirtschaftskrise und Tango führt. Spieltermine: Fr. 2.6. um 18 Uhr und Sa. 4.6. um 16 Uhr

Alle unsere aktuellen cineastischen Angebote findet ihr auch unter dem Menüpunkt FILME/TICKETS. Dort können auch Tickets im Vorverkauf erworben werden. Selbstverständlich gibt es immer auch eine Abendkasse.

Wir sehen uns im Kino!

12/03/2023

Das Wochenprogramm ab dem 01.06.2023:

Das Wochenprogramm ab dem 08.06.2023:

Das Wochenprogramm ab dem 15.06.2023:

Das aktuelle Programm im LVR-LandesMuseum:


Als wertvollen Schutz bieten wir eine sehr gute Lüftung (wir sind mit optimal wirksamen UV-Luftfiltern ausgestattet). So bieten wir einen sicheren und angenehm Ort für cineastische Erlebnisse.
Wir freuen uns Sie/Euch bei uns zu begrüßen!