• 19:30 Italienisches Kino in OmU
    Parthenope
    LVR-LandesMuseum Bonn
  • 20:00 Amerikanisches Kino in OmU
    Like A Complete Unknown
    Kino in der Brotfabrik
  • 18:00 Deutsches Kino
    Was Marielle weiß
    Kino in der Brotfabrik

Neuigkeiten

22/04/2025

Wochenprogramm Di. 22.4.2025 bis So. 27.4.2025

Liebe Freunde und Freundinnen der Bonner Kinemathek,


es startet eine neu italienische Filmreihe in Kooperation mit der Uni Bonn. Übergreifendes Thema ist diesmal: „Schönheit“ – Eine menschliche Sehnsucht und ihr Missbrauch. Den Anfang macht Paolo Sorrentinos grandiose Fellini-Verbeugung LA GRANDE BELLEZZA. Toni Servillo spielt einen alternden Autor, der in der Party-Szene Roms nach dem Sinn des Lebens sucht. Spieltermin: Mi. 23.4. um 18 Uhr  

Zwei deutsche Filme starten nun auch bei uns:
KÖLN 75 ist eine Historienkomödie und Emanzipationsgeschichte um die junge Vera Brandes, die mit viel Enthusiasmus aber ohne große Branchen-Erfahrung in den 1970er Jahren ein Konzert managt, das später als „Köln Concert“ seinen Platz in der Musikgeschichte einnehmen wird.  Spieltermin: Fr. 25.4. um 18 Uhr.  
Tom Tykwer erzählt in seinem neuesten Kinofilm vom Leben einer dystopischen Familie in Berlin-Charlottenburg. DAS LICHT bietet viele inszenatorische Überraschungen und mit Lars Eidinger und Nicolette Krebitz ein Schauspiel-Duo in den Hauptrollen, dass auch die absurdesten Situationen glaubwürdig und fast relaxt zu darstellen vermag. Spieltermine: Sa. 26.4. um 20.30 Uhr und am Fr. 25.4. um 19.30 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn.  

Nach dem Roman von Selma Lagerlöf entstand der auch für kleinste Kino-Debütanten geeignete Zeichentrickfilm DIE WUNDERBARE REISE DES KLEINEN NILS HOLGERSSON MIT DEN WILDGÄNSEN von 1981. Spieltermin: So. 27.4. um 14 Uhr    

Unser preisgekröntes Repertoire in dieser Woche:  

Der neuste Film des italienischen Regisseurs Paolo Sorrentino. PARTHENOPE ist eine pralle farbenfrohe fantastisch-fiktionale Lebensgeschichte einer schönen jungen Frau in der sich viel Erzählmythen (griechische Antike, Schönheit, Neapel) spiegeln.

Die originelle surreale deutsche Komödie WAS MARIELLE WEISS. Die groteske Grundidee: Wie reagieren Eltern, wenn ihre Teenager-Tochter auf einmal in der Lage ist deren Gedanken zu lesen…? Endlich mal wieder Julia Jentzsch in einer Hauptrolle: Spieltermin: Di. 22.4. um 18 Uhr.

Viel Spaß macht unserem Publikum derzeit das Bob-Dylan-Biopic LIKE A COMPLETE UNKNOWN über die Frühzeit des legendären Musikers im New York der 1960er Jahre eindrucksvoll gespielt und gesungen von Timothee Chalamet. Spieltermine: Di. 22.4. um 20 Uhr und Fr. 25.4. um 20.30 Uhr.  

Mit dem Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet wurde FLOW. Einige Tiere retten sich vor einer Flutwelle auf ein Boot und müssen sich nun zusammenraufen um die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Ein formales, visuelles und dramaturgisches Meisterwerk aus Lettland. Spieltermine: Mi. 23.4. um 16 Uhr und Do. 24.4. um 18 Uhr  

Oscar BESTER INTERNATIONALER FILM gab es für das brasilianische Drama FÜR IMMER MEHR. Basierend auf einer wahren Begebenheit inszeniert Regisseur Walter Salles die Geschichte über das Verschwinden eines Familienvaters zur Zeit der Militärdiktatur in Brasilien in den 1970er Jahren aus der Perspektive der Ehefrau und Mutter. Spieltermine: Do. 24.4. um 20 Uhr und am So. 27.4. um 18.30 Uhr  

In NO OTHER LAND (OSCAR: BESTER DOKUMENTARFILM) filmt von 2018 bis zum Oktober 2023 ein israelisch-palästinensisches Kollektiv die Auseinandersetzungen um das Dorf Masafer Yatta südlich von Hebron, das einem militärischen Übungsplatz der israelischen Armee weichen soll. Spieltermin: Sa. 26.4. um 18.30 Uhr

Der überraschende Oscar-Film ANORA. Regisseur Sean Baker erzählt eine furiose Thriller-Komödie um eine junge Stripperin, die sich mit einer russischen Oligarchen-Familie anlegen muss. Ausgezeichnet mit 5 Oscars: Bester Film, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin, Bestes Drehbuch, Bester Schnitt. Spieltermin: So. 27.4. um 16 Uhr  

Alle unsere aktuellen cineastischen Angebote findet ihr auch auf https://www.bonnerkinemathek.de/ unter dem Menüpunkt FILME/TICKETS. Dort können auch Tickets im Vorverkauf erworben werden. Selbstverständlich gibt es immer auch eine Abendkasse.
Wir sehen uns im Kino!















 

12/03/2023

Das Wochenprogramm ab dem 17.04.2025

Das Wochenprogramm ab dem 24.04.2025

Das Wochenprogramm ab dem 01.05.2025

Das Programm im LVR-Landesmuseum:


Als wertvollen Schutz bieten wir eine sehr gute Lüftung (wir sind mit optimal wirksamen UV-Luftfiltern ausgestattet). So bieten wir einen sicheren und angenehm Ort für cineastische Erlebnisse.
Wir freuen uns Sie/Euch bei uns zu begrüßen!

Mit dem Gildepass für 10,00 € bekommen Sie ein Jahr lang ermäßigten Eintritt. Das gilt nicht nur in all unseren Spielstätten, sondern sogar bundesweit in allen teilnehmenden Kinos.
Sie erhalten den Gildepass an unserer Abendkasse.

Seit April 2025 nimmt das Kino in der Brotfabrik auch am Cineville-Abo teil. Abo-Besitzer können unter Vorlage ihres gültigen Cineville-Ausweises Vorstellungen im Kino in der Brotfabrik kostenlos besuchen.
Ihr Cineville-Abo bekommen Sie online unter www.cineville.de

Folgt uns auf Insta!