01/09/2023 – 20:30 Uhr

Ein südkoreanischer Polizist verliebt sich in eine chinesische Hauptverdächtige. Meisterhaft inszeniert ist jedes Bild dieses Films ein Gedicht, während die Geschichte von einem Thriller zur Romanze wird und wieder ins Terrain des Spannenden zurückkehrt. Eine asiatisch-cineastische Verbeugung vor dem großen Meister des Suspense Alfred Hitchcock.
Am Freitag, dem 01.09. in OmU auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen02/09/2023 – 20:30 Uhr

Ein Junge aus Turin lernt in den 1980er-Jahren während der Sommerferien im Aostatal einen anderen Jungen aus der Gegend kennen. Obwohl beide sehr unterschiedlich sind, werden sie Lebens-Freunde und richten sich eine baufällige Hütte in den Bergen wieder her. Die eindringlichen Bilder, setzen auf die innere Entwicklungen und Befindlichkeiten der beiden.
Am Samstag, dem 02.09. auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen03/09/2023 Uhr

Zwei Reporterinnen stoßen bei Recherchen über sexuellen Missbrauch in Hollywood immer wieder auf den Produzenten Harvey Weinstein. Betroffene wollen sich nicht öffentlich äußern, doch die beiden Journalistinnen lassen trotz Einschüchterungen und Drohungen nicht locker. Beeindruckendes Drama über einen beschwerlichen Gerechtigkeits-Kampf.
Am Sonntag, dem 03.09. in OmU auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen04/09/2023

In den Hauptrollen: ein Mann und seine Stadt. Die Stadt ist Neapel. Nach 40 Jahren ist Felice dorthin zurückgekehrt – und stellt sich einer Schuld aus Jugendtagen. Das vielschichtige Drama zeigt einen mysteriösen Mann, der seiner Vergangenheit nicht entkommen kann. Und er zeigt die Stadt Neapel als Ort der Träume und als Moloch – düster aber auch romantisch.
Am Montag, dem 04.09. in OmU auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen05/09/2023

In einem Wüstenkaff in den 1950er Jahren treffen urlaubsfreudige Familien auf Wissenschaftler, Militär- und einem Alien? Cineastisches Wimmelbuch voller schräger Figuren in pastellfarbenen Farben in symmetrischen Kulissen.
Am Dienstag, dem 05.09. in OmU auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen06/09/2023

Im Mittelpunkt stehen die späteren Jahre der seltsamen und faszinierenden Ehe zwischen Salvador Dalí und seiner tyrannischen Frau Gala, als ihre scheinbar unerschütterliche Bindung zu zerbrechen beginnt. Dabei wird als Gegenpol zur Glam-Rock-Ära Manhattans der 1970er in Rückblenden die Geschichte der intensiven Liebe von Dalí und Gala gezeigt. Vorpremiere vor dem Kinostart!
Am Mittwoch, dem 06.09. in OmU auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen07/09/2023

Das Leben der berühmten Puppe gerät aus den Fugen, als dunkle Gedanken ihre Sorgenfreiheit im Zuckerwatten-Land stören. Um wieder wie früher zu werden, reist sie mit ihrem Verehrer Ken in die Welt der Menschen…Postmoderne und ganz schön pinke Gesellschaftskritik mit fantasievollen Einfällen, Musical-Elementen und treffender Situationskomik.
Am Donnerstag, dem 07.09. in OmU auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen08/09/2023
Kurzfilmprogramm: Kurze Filme für hohe Dächer

Mit einer internationalen Filmauswahl gastiert das FILMFEST DRESDEN in diesem Jahr wieder in Bonn und bringt Preisträgerfilme und Publikumslieblinge mit. Animations- und Kurzspielfilme laden zu einer cineastischen Entdeckungsreise ein: originell, aufrüttelnd, kritisch und experimentierfreudig! Die Kurator*innen Sylke Gottlebe und Sven Pötting stellen das Programm persönlich vor.
Am Freitag, dem 08.09. auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen09/09/2023

Filmbiografie über den Quantenphysiker J. Robert Oppenheimer, der als „Vater der Atombombe“ gilt und sich in den 1950er-Jahren wegen seiner kommunistischen Vergangenheit sowie nachträglichen Zweifeln an der Bombe rechtfertigen musste.
Am Samstag, dem 09.09. in engl. OmU auf dem Dach der Bundestkunsthalle. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bundeskunsthalle statt.
Ticket Kaufen