Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG

Name und Kontaktdaten des Kinos

Name des Kinos: Kino in der Brotfabrik / Bonner Kinemathek e. V.
Domain: bonnerkinemathek.de
Telefon: +49-228-469721
E-Mail:

Einleitung

Die Bonner Kinemathek ist bemüht, ihre Website bonnerkinemathek.de und ggf. ihre mobile Anwendung im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die oben genannte Website und/oder mobile Anwendung.

Stand der Vereinbarkeit mit den rechtlichen Anforderungen

Diese Website ist teilweise vereinbar mit dem BFSG aufgrund der nachstehend genannten Unvereinbarkeiten.

Barrieren auf der Webseite der Bonner Kinemathek

Auf unserer Webseite www.bonnerkinemathek.de bestehen derzeit noch folgende Barrieren:

  • Verlinkte Bilder ohne Alternativtext: Neun verlinkte Bilder enthalten keinen Alternativtext. Dadurch ist deren Funktion für Nutzer*innen von Screenreadern nicht zugänglich.
  • Fehlende Formularbeschriftungen: Drei Eingabefelder sind nicht mit beschriftenden Labels verknüpft, was die Bedienbarkeit mit assistiven Technologien einschränkt.
  • Leere Überschriften: Drei Überschriftselemente enthalten keinen sichtbaren Text, was die Struktur der Seite für Screenreader unklar macht.
  • Leere Schaltfläche: Eine Schaltfläche enthält keinen Text, sodass ihre Funktion für Screenreader nicht erkennbar ist.
  • Unzureichender Farbkontrast: An sieben Stellen ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund so gering, dass Inhalte schwer lesbar sind – insbesondere für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen.

Zudem wurden folgende Hinweise auf potenzielle Barrierefreiheitsprobleme festgestellt:

  • 15 verwaiste Formular-Labels: Diese sind nicht korrekt mit den zugehörigen Eingabefeldern verbunden.
  • Nichtlineare Überschriftenstruktur: Eine Überschriftsebene wurde übersprungen, was die Orientierung auf der Seite erschwert.
  • Redundante Links: Sieben gleichlautende Links mit identischer Zieladresse erscheinen mehrfach direkt nebeneinander.
  • Noscript-Elemente: Fünf Skripte enthalten alternative Inhalte, die bei deaktiviertem JavaScript angezeigt werden und zu einer inkonsistenten Nutzererfahrung führen können.
  • Sehr kleine Textbereiche: Sieben Textbereiche sind schwer lesbar, insbesondere auf mobilen Geräten oder bei Sehbeeinträchtigung.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Webseite zu verbessern. Rückmeldungen zu konkreten Barrieren sind willkommen und helfen uns, die Seite weiter zu optimieren.

Nicht barrierefreie Inhalte unseres externen Ticket-Dienstleisters cinetixx.de

Einige Barrieren betreffen Inhalte, die außerhalb unseres direkten Einflussbereichs liegen. Konkret handelt es sich um die Ticketbuchungsseite unseres externen Dienstleisters cinetixx.de, die über den Button „Ticket kaufen“ auf unserer Webseite verlinkt ist.

Bei der Überprüfung dieser Seite wurden folgende Barrieren festgestellt:

  • Fehlende Alternativtexte: Zwei Bilder auf der Buchungsseite enthalten keine Alternativtexte und sind daher für Screenreader-Nutzende nicht zugänglich.
  • Fehlende Formularbeschriftung: Ein Formularfeld verfügt über kein zugeordnetes Label, was die Nutzung mit assistiven Technologien erschwert.
  • Leere Schaltfläche: Eine Schaltfläche enthält keinen sichtbaren oder maschinenlesbaren Text, sodass ihre Funktio0n für Screenreader nicht verständlich ist.
  • Kontrastmängel: An vier Stellen auf der Buchungsseite wurde ein sehr geringer Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund festgestellt. Dies kann die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen oder Farbenfehlsichtigkeit stark beeinträchtigen.

Darüber hinaus wurden folgende Warnungen im Sinne der Barrierefreiheit erkannt:

  • Verwaistes Formularlabel: Ein Label ist vorhanden, aber nicht korrekt mit einem Eingabefeld verknüpft.
  • Fehlende Hauptüberschrift (Level 1): Auf der Seite fehlt eine eindeutige Hauptüberschrift, was die Orientierung insbesondere für Screenreader erschwert.
  • Verwendung von <noscript>-Elementen: Zwei Skripte beinhalten <noscript>-Elemente, die ggf. alternative Inhalte anzeigen, wenn JavaScript deaktiviert ist – dies kann zu unterschiedlichen Nutzererfahrungen führen.
  • Geräteabhängige Ereignissteuerung: Zwei interaktive Elemente sind ausschließlich auf Mausereignisse angewiesen (z. B. „onmouseover“), wodurch sie mit Tastatur oder Screenreader möglicherweise nicht bedienbar sind.

Da es sich hierbei um eine externe Plattform handelt, haben wir keinen direkten Einfluss auf deren technische Umsetzung. Wir stehen jedoch mit dem Dienstleister im Austausch und setzen uns dafür ein, dass auch diese Inhalte schrittweise barrierefrei gestaltet werden.

Geplanter Zeitplan zur Behebung der Barrieren

Die Überarbeitung unserer Webseite zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit ist für den Zeitraum Juli bis September 2025 vorgesehen. In diesem Zeitraum sollen die bekannten Barrieren schrittweise identifiziert, priorisiert und behoben werden. Ziel ist es, die Webseite bis Ende September 2025 weitgehend barrierefrei zugänglich zu machen.

Barrierefreie Alternativen

Sollten Sie aufgrund von Barrieren auf unserer Webseite Informationen nicht oder nur eingeschränkt abrufen können, bieten wir Ihnen gerne alternative Kontaktmöglichkeiten an:

  • Telefonisch: Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten unter 0228 – 469721
  • Per E-Mail: Schreiben Sie uns an 
    Wir bemühen uns um eine zeitnahe Antwort.
  • Persönlich vor Ort: Unser Team steht Ihnen auch an der Kinokasse im Foyer des Kino in der Brotfabrik zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an – wir helfen weiter.

Wir möchten allen Menschen den Zugang zu unserem Angebot ermöglichen. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unterstützungsbedarf zu kontaktieren.

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.

Die Bewertung erfolgte durch pulsecode IT solutions

Letzte Überprüfung am: 27.06.2025

Rückmeldung und Kontakt

E-Mail:

Telefon: 0228 – 46972

Postanschrift und Ansprechpartner:
Bonner Kinemathek e. V.
Kreuzstraße 16
53225 Bonn

Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde wird derzeit eingerichtet. Weitere Informationen folgen, sobald verfügbar.