Aktuelle Kinowoche Mo. 2.10. bis So. 8.10.

Liebe Freunde und Freundinnen der Bonner Kinemathek,

ein junger Kameramann, Kai von Westerman, arbeitet 1989 für das französische Fernsehen in der DDR und wird Zeuge der bahnbrechenden Ereignisse im Osten Deutschlands. Es sind Sequenzen aus Berlin, Leipzig und Dresden, die bewegen und den Aufbruch des Jahres 1989 lebendig werden lassen. Wenn in Original-Tönen die Menschen von damals zu Wort kommen, bekommt man eine Ahnung davon, was noch alles möglich gewesen wäre. Ein Film der erinnert, nachdenklich macht, aber auch amüsiert. Wir zeigen WIE ERICH SEINE ARBEIT VERLOR am Tag der Deutschen Einheit Di. 3.10. um 19.30 Uhr exklusiv im LVR-LandesMuseum Bonn in Anwesenheit von Kai von Westerman.

Unsere Erstaufführung der Woche führt nach England und in die Zeit der Thatcher-Ära und erzählt von der schwierigen Zeit, die die lesbische Lehrerin Jean und ihre gesamte Community durchmacht. Spieltermine: Do. 5.10. und Sa. 7.10. jeweils um 18.30 Uhr, Fr. 6.10. um 20.30 Uhr, Mo. 9.10. und Di. 10.10. jeweils um 18 Uhr

Für die kleinsten Kinofans zeigen wir den knuffig-elefantösen Zeichentrickfilm BENJAMIN BLÜMCHEN am So. 8.10. um 14 Uhr Törööö!

Erstmals platzieren wir in unserem attraktiven Repertoire die französische Komödie DIE EINFACHEN DINGE, in der ein städtischer Worcaholic in der Natur strandet und auf eine griesgrämigen Einsiedler trifft. Zwei Lebensentwürfe prallen aufeinander. Spieltermin: Fr. 6.10. um 18.30 Uhr

Des Weiteren bleiben feste Programm-Größen:

Im dänischen Spielfilm ROSE – EINE UNVERGESSLICHE REISE NACH PARIS macht die schizophrene Inger (wundervoll gespielt von Sofie Grabol) eine Tour in die französische Hauptstadt bei der es mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich zugeht. Spieltermine: Mo. 2.10. um 17.30, Di. 3.10. um 19.30 Uhr, Mi. 4.10. um 18.30 Uhr und So. 8.10. um 15.30 Uhr

BARBIE die frisch-flotte Emanzipationskomödie in pink! Spieltermin: Mo. 2.10. um 19.30 Uhr und Di. 6.10. um 19.30 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn

DAS LEHRERZIMMER der mit dem DEUTSCHEN FILMPREIS in den Kategorien BESTER FILM, BESTE REGIE, BESTES DREHBUCH, BESTER SCHNITT, BESTE HAUPTDARSTELLERIN ausgezeichnet wurde, ist mittlerweile auch Deutschlands Einreichung für den Oscar!. Spieltermin (letztmals): Di. 3.10. um 17.30 Uhr

In dem einfühlsamen Drama TEL  AVIV – BEIRUT müssen sich zwei unterschiedliche Frauen – die eine Libanesin, die andere Israelin – während des Libanon-Israel-Krieges gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise machen. Spieltermin: Mi. 4.10. um 20.30 Uhr

PAST LIVES Das Regiedebüt von Celine Song ist ein kluger und dennoch aufrichtiger Liebesfilm über eine junge Südkoreanerin, die viele Jahre nachdem sie ihr Heimatland verlassen hat und eine glückliche Ehe führt ihre erste Liebe in ihrer neuen Heimat Kanada wiedertrifft. Eine herzergreifende poetische Spekulation über das, was hätte sein können. Spieltermine: Do. 5.10. und Sa. 7.10. jeweils um 20.30 Uhr

OPPENHEIMER das geniale Drama von Christopher Nolan über den „Vater der Atombombe“ – wie er die Bombe baute und in moralische Zweifel geriet. Spieltermin: So. 8.10. um 18.30 Uhr

Alle unsere aktuellen cineastischen Angebote findet ihr auch unter dem Menüpunkt FILME/TICKETS. Dort können auch Tickets im Vorverkauf erworben werden. Selbstverständlich gibt es immer auch eine Abendkasse.
Wir sehen uns im Kino!