Liebe Freunde und Freundinnen der Bonner Kinemathek,
im Fahrradkino in Kooperation mit dem ADFC Bonn/RheinSieg zeigen wir ZERO GRAVITY. Regisseur Claus Boje dokumentiert seine Fahrrad-Tour durch Japan, die zu einem Selbstfindungstrip wird und viel über Japans Kultur und Menschen vermittelt. Spieltermin: Do. 21.9. um 19.30 Uhr.
Erstmals bei uns ins Programm haben wir ALMA UND OSKAR geholt. Das intensive Drama um die leidenschaftliche Beziehung zwischen Alma Mahler und dem Maler Oskar Kokoschka war in den Sommerferien etwas untergegangen. Spieltermin: Fr. 22.9. um 18.30 Uhr
Für Jung und Alt: Ein 10jähriges Mädchen aus Paris erlebt ein tierisches Abenteuer mit Katze in abgelegener Waldnatur in LOU – ABENTEUER AUF SAMTPFOTEN. Spieltermin: So. 24.9. um 14 Uhr
Auch unsere beiden Kinotermine im LVR-LandesMuseum sind in dieser Woche exklusiv:
Auf reale Ereignisse und Personen basiert die Geschichte DIVERTIMENTO – EIN ORCHESTER FÜR ALLE. Der französische Film erzählt von einer ambitionierten Migrantin, die ein inklusives Orchester gründet und dirigiert. Spieltermin: Di. 19.9. um 19.30 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn.
PAST LIVES Das Regiedebüt von Celine Song ist ein kluger und dennoch aufrichtiger Liebesfilm über eine junge Südkoreanerin, die viele Jahre nachdem sie ihr Heimatland verlassen hat und eine glückliche Ehe führt ihre erste Liebe in ihrer neuen Heimat Kanada wiedertrifft. Eine herzergreifende poetische Spekulation über das, was hätte sein können. Spieltermin: Fr. 22.9. um 19.30 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn.
Was auch nicht fehlt:
DALILAND der Biopic-Spielfilm über Salvador Dali und seine aufregende Zeit Mitte der 70er im New Yorker Hotel gemeinsam mit seiner exzentrischen Gattin Gala. Spieltermine: Mo 18.9. um 18 Uhr; letztmals Do. 21.9. um 17.30 Uhr
DAS LEHRERZIMMER der mit dem DEUTSCHEN FILMPREIS in den Kategorien BESTER FILM, BESTE REGIE, BESTES DREHBUCH, BESTER SCHNITT, BESTE HAUPTDARSTELLERIN ausgezeichnet wurde, ist mittlerweile auch Deutschlands Einreichung für den Oscar!. Spieltermine: Mo. 18.9. um 20 Uhr; Di. 19.9. um 18 Uhr; So. 24.9. um 16 Uhr
Francois Ozons neuester Spielfilm MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN ist eine wunderbare Krimikomödie, die angesiedelt ist in der Theaterszene von Paris in den 1930er Jahren und nicht spart mit Seitenhieben auf Themen unserer Zeit wie Medialisierung und MeToo-Debatte. Spieltermine: Di. 19.9. um 20 Uhr; Mi. 20.9. um 18 Uhr
In dem einfühlsamen Drama TEL AVIV – BEIRUT müssen sich zwei unterschiedliche Frauen – die eine Libanesin, die andere Israelin – während des Libanon-Israel-Krieges gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise machen. Spieltermin: Mi. 20.9. um 20 Uhr
OPPENHEIMER das geniale Drama von Christopher Nolan über den „Vater der Atombombe“ – wie er die Bombe baute und in moralische Zweifel geriet. Spieltermine: Fr. 22.9. um 20.30 Uhr; Sa. 23.9. um 20.30 Uhr
BARBIE die frisch-flotte Emanzipationskomödie in pink! Spieltermin: Sa. 16.9. um 20.30 Uhr
Alle unsere aktuellen cineastischen Angebote findet ihr auch unter dem Menüpunkt FILME/TICKETS. Dort können auch Tickets im Vorverkauf erworben werden. Selbstverständlich gibt es immer auch eine Abendkasse.
Wir sehen uns im Kino!